Der neueste 3DMark wurde für verschiedene Plattformen entworfen und darf auch in unserem Testparcours nicht fehlen. Der hier verwendete Fire-Strike-Test wurde als besonders komplexer Benchmark für Spiele-PCs entwickelt und steht in unterschiedlichen Voreinstellungen zur Verfügung: Fire Strike ohne Zusatz testet bei Full-HD-Auflösung und unter Verwendung von DirectX 11 den Computer. Außerdem testen wir noch in den weniger anspruchsvollen Presets Cloud Gate und Ice Storm, die bei reduzierten Auflösungen und Details durchlaufen werden.
3DMark Fire Strike
3DMark Fire Strike
Ice Storm | |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 159.871 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 156.063 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 111.579 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 94.055 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 93.665 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 93.397 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 92.918 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 91.047 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 61.782 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 58.967 |
GPD Pocket Mini Netbook | 24.735 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Cloud Gate | |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 29.583 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 26.219 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 25.787 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 19.851 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 13.791 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 13.667 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 12.901 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 9.413 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 9.291 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 8.475 |
GPD Pocket Mini Netbook | 2.397 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Fire Strike | |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 16.000 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 8.595 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 8.580 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 6.643 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 2.734 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 2.710 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 2.139 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 2.123 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 1.400 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 1.078 |
GPD Pocket Mini Netbook | 298 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
3DMark 11 ist der direkte Vorgänger von 3DMark, dem neusten Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark. 3DMark 11 ist ein DirectX-11-Benchmark, welcher Tests für Tesselation, Compute Shaders und Multi-Threading inkludiert, um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erstellen. In unseren Tests verwenden wir die Performance-Stufe in herkömmlichem HD.
3DMark 11 erstellt mit DirectX 11 und tesselation beeindruckende Szenen.
3DMark 11 erstellt mit DirectX 11 und tesselation beeindruckende Szenen.
Gesamtscore, Performance | |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 17.547 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (Optane SSD 800P) | 13.251 |
Intel NUC Kit NUC8i7HVK (SSD 760p) | 13.219 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 9.145 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 4.604 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 4.528 |
Intel NUC Kit NUC6i7KYK | 3.510 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 3.499 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 3.489 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 1.861 |
GPD Pocket Mini Netbook | 427 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!