Gesamtscore, Default | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 2.918 |
Giada Mini-PC D2305 | 2.891 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 2.257 |
Sapphire EDGE VS8 | 1.634 |
Sapphire EDGE HD4 | 1.240 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 1.045 |
Sapphire EDGE HD2 | 900 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Gesamtscore, Default | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 9.038 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 6.908 |
Giada Mini-PC D2305 | 6.055 |
Sapphire EDGE VS8 | 4.815 |
Sapphire EDGE HD4 | 2.867 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.271 |
Sapphire EDGE HD2 | 2.110 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Berechnungszeit für 1024 Millionen Zahlen | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 254,0 |
Giada Mini-PC D2305 | 701,2 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 714,0 |
Sapphire EDGE VS8 | 1.332,0 |
Sapphire EDGE HD2 | 1.866,0 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.190,0 |
Sapphire EDGE HD4 | 2.210,0 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
Multi-Core | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 7,10 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 2,50 |
Giada Mini-PC D2305 | 2,36 |
Sapphire EDGE VS8 | 1,32 |
Sapphire EDGE HD4 | 0,84 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,63 |
Sapphire EDGE HD2 | 0,55 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
Single-Core | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 1,70 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 1,13 |
Giada Mini-PC D2305 | 1,07 |
Sapphire EDGE VS8 | 0,52 |
Sapphire EDGE HD4 | 0,44 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,33 |
Sapphire EDGE HD2 | 0,17 |
Angaben in Skalar (mehr ist besser) |
Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 4.100,00 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 1.400,00 |
Giada Mini-PC D2305 | 1.200,00 |
Sapphire EDGE VS8 | 834,00 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 91,60 |
Sapphire EDGE HD4 | 84,40 |
Sapphire EDGE HD2 | 62,60 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 231,00 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 74,70 |
Giada Mini-PC D2305 | 73,20 |
Sapphire EDGE VS8 | 56,20 |
ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 22,50 |
Sapphire EDGE HD2 | 20,30 |
Sapphire EDGE HD4 | 18,80 |
Angaben in MB/sec (mehr ist besser) |
#3DMark #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Bluetooth #CeBIT #Crucial #Festplatte #Gamer #GeForce #Gehäuse #Grafikchip #Intel #Kopfhörer #Kühlung #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Monitor #Netzteil #Nvidia #Prozessor #Samsung #Sapphire #SSD #Technologie #USB #Wi-Fi #WLAN #ZOTAC
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.