Der neueste 3DMark wurde für verschiedene Plattformen entworfen und darf auch in unserem Testparcours nicht fehlen. Der hier verwendete Fire-Strike-Test wurde als besonders komplexer Benchmark für Spiele-PCs entwickelt und steht in unterschiedlichen Voreinstellungen zur Verfügung: Fire Strike ohne Zusatz testet bei Full-HD-Auflösung und unter Verwendung von DirectX 11 den Computer. Außerdem testen wir noch in den weniger anspruchsvollen Presets Cloud Gate und Ice Storm, die bei reduzierten Auflösungen und Details durchlaufen werden.
3DMark Fire Strike
3DMark Fire Strike
Gesamtscore, Ice Storm | |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 79.773 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 79.343 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 72.120 |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 64.565 |
ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 62.079 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 54.923 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 43.663 |
Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 34.775 |
ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 30.620 |
Intel Compute Stick STK1AW32SC | 18.986 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Gesamtscore, Cloud Gate | |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 9.460 |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 8.483 |
ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 8.094 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 7.327 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 7.080 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 5.592 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 4.953 |
Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 3.518 |
ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 3.407 |
Intel Compute Stick STK1AW32SC | 1.615 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Gesamtscore, Fire Strike | |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 3.255 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 1.310 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 1.171 |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 1.124 |
ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 1.037 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 860 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 709 |
Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 509 |
ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 479 |
Intel Compute Stick STK1AW32SC | fehlerhaft |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
3DMark 11 ist der direkte Vorgänger von 3DMark, dem neusten Grafikkarten-Benchmark aus dem Hause Futuremark. 3DMark 11 ist ein DirectX-11-Benchmark, welcher Tests für Tesselation, Compute Shaders und Multi-Threading inkludiert, um ein möglichst realitätsnahes Szenario zu erstellen. In unseren Tests verwenden wir die Performance-Stufe in herkömmlichem HD.
3DMark 11 erstellt mit DirectX 11 und tesselation beeindruckende Szenen.
3DMark 11 erstellt mit DirectX 11 und tesselation beeindruckende Szenen.
Gesamtscore, Performance | |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 4.317 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 2.393 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 2.344 |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 2.001 |
ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 1.990 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 1.568 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 1.429 |
Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 1.118 |
ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 770 |
Intel Compute Stick STK1AW32SC | 395 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
3DMark Vantage aus dem Jahre 2008 ist der direkte Vorgänger von 3DMark 11 aus dem Hause Futuremark. 3DMark Vantage ist ein DirectX-10-Benchmark. Die Testsammlung überprüft die Spieleleistung des Computers und verlangt durchschnittlichen Mini-PCs auch bereits alles ab.
Gesamtscore, Performance | |
ZOTAC ZBOX EN760 Plus | 13.468 |
ZOTAC ZBOX EI750 Plus | 8.683 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH | 8.483 |
ZOTAC ZBOX EI730 Plus | 8.271 |
Intel NUC Kit NUC6i5SYH (8 GB) | 8.197 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 | 5.810 |
Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 (8 GB) | 5.001 |
Intel Compute Stick STK2m3W64CC | 4.032 |
ZOTAC ZBOX CI540 nano Plus | 3.088 |
Intel Compute Stick STK1AW32SC | 1.333 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.