3DMark und PCMark gehören zu den wohl bekanntesten Benchmarks für PC-Systeme aus dem Hause Futuremark. Mit VRMark kommt jetzt ein neuer Benchmark, mit dem man nun auch überprüfen kann, ob sich der persönliche Rechner für Virtual-Reality-Einsätze eignet. Die wie üblich kostenlose Basic Edition kommt mit dem Orange Room Benchmark. Dieser Test prüft auf die empfohlenen Hardware-Voraussetzungen der beiden gängigen Virtual-Reality-Brillen Oculus Rift und HTC Vive. In unserer Professional Edition testen wir zudem auch mithilfe des Blue Room Benchmarks, der für High-End-Systeme konzipiert ist und die Grafikkarte entsprechend stärker fordert.
Futuremark VRMark
Futuremark VRMark
Blue Room | |
Intel NUC Extreme Kit NUC9i9QNX | 2.611 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 2.343 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Gaming) | 2.134 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Creator) | 2.037 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Balanced) | 2.018 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Gaming) | 999 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Balanced) | 969 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Battery Saver) | 966 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 920 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 915 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 914 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 680 |
Lenovo Yoga C940-14IIL | 236 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 219 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 213 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 192 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 188 |
ASUS VivoBook S14 S433FA-EB016T | 98 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 92 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Cyan Room | |
Intel NUC Extreme Kit NUC9i9QNX | 7.183 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 6.423 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Gaming) | 6.402 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Balanced) | 6.018 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Creator) | 5.998 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Gaming) | 3.237 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Battery Saver) | 3.090 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Balanced) | 3.077 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 2.730 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 2.730 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 2.728 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 1.004 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 990 |
Lenovo Yoga C940-14IIL | 917 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 758 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 743 |
ASUS VivoBook S14 S433FA-EB016T | 429 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 416 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 381 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
Orange Room | |
Intel NUC Extreme Kit NUC9i9QNX | 11.687 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Gaming) | 8.511 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Balanced) | 8.491 |
Razer Blade 15 Base Model 2020 (Creator) | 8.358 |
ASUS ROG Zephyrus S GX502GW-AZ054R | 5.922 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Gaming) | 4.494 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Balanced) | 4.395 |
Razer Blade Stealth 13 (Balanced) | 4.355 |
Razer Blade Stealth 13 (Gaming) | 4.250 |
Razer Blade Stealth 13 (Battery Saver) | 3.741 |
HP Spectre x360 15-df0126ng | 3.627 |
Razer Blade Stealth 13 2020 (Battery Saver) | 3.596 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (2.5" Video HDD) | 1.619 |
Intel NUC Kit NUC8i3CYSM (VT180) | 1.592 |
Lenovo Yoga C940-14IIL | 1.550 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (SSD 660p) | 1.315 |
Intel NUC Kit NUC8i7BEH (VT180) | 1.304 |
ASUS VivoBook S14 S433FA-EB016T | 739 |
Gigabyte BRIX GB-BRi7-8550 | 669 |
Angaben in Punkten (mehr ist besser) |
#3DMark #ASUS #Audio #Benchmark #BIOS #Bluetooth #Chipsatz #DDR4 #DIMM #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Gigabyte #Grafikkarte #HP #HyperX #Intel #Kingston #Kühlung #Lenovo #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Netzteil #Optane #PCI #Prozessor #Razer #Sockel #Speicherkarte #SSD #Thunderbolt #USB #Wi-Fi #WLAN #ZOTAC
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.
Mit dem NUC Kit NUC8i7HVK hat Intel ein kompaktes System für Gamer im Angebot. Das NUC mit Vega-Grafik kann einiges in die Waagschale werfen. Mehr dazu in unserem Test!