Abgelichtet: Die Verpackung des Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 auf einen Blick.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des BRIX GB-BSi3HAL-6100 von Gigabyte eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dank einer im Karton befindlichen VESA-Halterung für die Monitor-Rückseite (75 x 75, 100 x 100), hat der Kunde freie Wahl bei der Installation seiner neuen Errungenschaft – entsprechendes Befestigungsmaterial wird ebenso mitgeliefert. Für die notwendige Stromversorgung des Systems sorgt ein 65 Watt starkes Steckernetzteil. Ergänzt wird der Verpackungsinhalt unseres BRIX-Systems durch einen Quick Start Guide sowie einen Datenträger mit Treibern und Tools. Bereits an der Gehäusefront verklebt ist ein Intel-Core-i3-Case-Badge, damit die Basis-Plattform des Systems sofort ins Auge fällt.
Ein Betriebssystem ist nicht vorinstalliert. Gigabyte macht diesbezüglich keine konkrete Empfehlung, gibt jedoch Windows 7 (32/64 Bit), Windows 8.1 (64 Bit) und Windows 10 (64 Bit) als kompatible Versionen an. Beim Einsatz von beispielsweise Windows 7 sollte man jedoch im Hinterkopf behalten, dass hier ggf. das Installationsimage angepasst und mit passenden USB-3.0-Treibern versehen werden muss, denn ein optisches Laufwerk hat das BRIX freilich nicht. Hier der Lieferumfang noch einmal im Überblick:
Der Lieferumfang des Gigabyte BRIX GB-BSi3HAL-6100 in der Übersicht.
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Am 31. Dezember 2025 werden die Home Control-Server von devolo abgeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt wird der Fernzugriff auf das Smart-Home-System...
Ein effizientes Gold-Management in World of Warcraft: Mists of Pandaria Classic hängt nicht nur von Spielwissen und Marktbeobachtung ab. Entscheidend...
Was früher als hochmodern galt, ist heute schon längst Schnee von gestern. Haben wir früher über Tasten auf einem verhältnismäßig...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.
Mit dem schlanken NUC Kit NUC8i7BEH von Intel haben wir einen Mini-PC mit 8th Gen Core i7 CPU im Test. Was der Bean-Canyon-Winzling sonst noch zu bieten hat, lesen Sie hier in unserem Test.