| Gesamtscore, Default | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 2.918 |
| Giada Mini-PC D2305 | 2.891 |
| Sapphire EDGE VS8 | 1.634 |
| Sapphire EDGE HD4 | 1.240 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 1.045 |
| Sapphire EDGE HD2 | 900 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| Gesamtscore, Default | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 9.038 |
| Giada Mini-PC D2305 | 6.055 |
| Sapphire EDGE VS8 | 4.815 |
| Sapphire EDGE HD4 | 2.867 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.271 |
| Sapphire EDGE HD2 | 2.110 |
| Angaben in Punkten (mehr ist besser) | |
| Berechnungszeit für 1024 Millionen Zahlen | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 254,0 |
| Giada Mini-PC D2305 | 701,2 |
| Sapphire EDGE VS8 | 1.332,0 |
| Sapphire EDGE HD2 | 1.866,0 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 2.190,0 |
| Sapphire EDGE HD4 | 2.210,0 |
| Angaben in Sekunden (weniger ist besser) | |
| Multi-Core | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 7,10 |
| Giada Mini-PC D2305 | 2,36 |
| Sapphire EDGE VS8 | 1,32 |
| Sapphire EDGE HD4 | 0,84 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,63 |
| Sapphire EDGE HD2 | 0,55 |
| Angaben in Skalar (mehr ist besser) | |
| Single-Core | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 1,70 |
| Giada Mini-PC D2305 | 1,07 |
| Sapphire EDGE VS8 | 0,52 |
| Sapphire EDGE HD4 | 0,44 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 0,33 |
| Sapphire EDGE HD2 | 0,17 |
| Angaben in Skalar (mehr ist besser) | |
| Durchschnittlicher Datenfluss bei AES-Verschlüsselung | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 4.100,00 |
| Giada Mini-PC D2305 | 1.200,00 |
| Sapphire EDGE VS8 | 834,00 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 91,60 |
| Sapphire EDGE HD4 | 84,40 |
| Sapphire EDGE HD2 | 62,60 |
| Angaben in MB/sec (mehr ist besser) | |
| Durchschnittlicher Datenfluss bei Dreifachverschlüsselung (AES-Twofish-Serpent) | |
| ZOTAC ZBOX EI750 | 231,00 |
| Giada Mini-PC D2305 | 73,20 |
| Sapphire EDGE VS8 | 56,20 |
| ZOTAC ZBOX nano AD10 Plus | 22,50 |
| Sapphire EDGE HD2 | 20,30 |
| Sapphire EDGE HD4 | 18,80 |
| Angaben in MB/sec (mehr ist besser) | |
#3DMark #AMD #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #Bluetooth #CeBIT #Crucial #DirectX #Display #Festplatte #Gamer #Gaming #GeForce #Gehäuse #Intel #Kopfhörer #Kühlung #Lüfter #Lüftersteuerung #Mainboard #Mini-PC #Monitor #Netzteil #Nvidia #Prozessor #Radeon #Samsung #Sapphire #SSD #Technologie #USB #Wi-Fi #WLAN #ZOTAC
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.