Hier haben wir ein paar interessante Neuigkeiten über ATI´s neue GPU - Den R300. Wenn man dem Online-Magazin DigiTimes Glauben schenken darf, sollten die unten folgenden Informationen in etwa der Wahrheit entsprechen. Doch sehen sie selbst...
So sollen erste Samples des R300 bereits Ende Januar verfügbar sein. In Massen soll der neue ATI-Chip dann im Februar verkauft werden. Etwas merkwürdig, werden allerdings die angeblichen technischen-Details des R300, welche doch völlig untypisch für ATI wären. Hier die Daten: 8 Rendering Pipelines mit jeweils 3 TMUs, 350MHz Chiptakt, 4 Vertex Shaders und vieles mehr... Nichts besonderes, aber all dies soll angeblich in 0,15 Micrometer-Technik produziert werden. Dies würde eine erhebliche Vergrößerung des Kerns bedeuten, was ebenfalls mehr Spannungsverbrauch bedeuten würde...
Diese Informationen sind allerdings mit Vorsicht zu genießen. Man wird die nächsten Wochen abwarten müssen, was an weiteren Informationen bekannt werden wird...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.