Unsere Partner OC-Tweaks, PcTweaks und Tobitech haben natürlich nicht geschlafen, sondern schon wieder neue Artikel online gestellt!
OC-Tweaks: ABIT KG7-RAID mit Voltage-MOD und Chipsatzkühlung
"Es kommt zwar fast zu spät, aber nun können auch wir das ABIT KG7-Raid präsentieren. Bei der uns vorliegenden Version handelt es sich um ein Board von PCTweaker, bei welchem es natürlich nicht am Voltage-Mod und erweiterter Chipsatzkühlung fehlt."
PcTweaks: ENMIC 8TCX2+ im Test
"Abschließend kann man sagen, das ENMIC mit dem 8TCX2+ eine gute Variante
eines KT266A -Boards hat, welches es durchaus mit der Konkurrenz aufnehmen
kann. Störend ist allein die Lage des ATX-Connectors und die Tatsache das
die VIO-Spannung nicht beeinflusst werden kann.[...]"
TobiTech: Chieftec Big Server Tower Test
"Mein erster Eindruck als das Paket geliefert wurde "Sind Steine im Paket"!? Das Gewicht des Chieftec Gehäuses ist doch schon beeindruckend. Neu an dieser Revision, die waagerechte Ausrichtung des Netzteils."
Nvidias GeForce RTX 5000-Generation, die auf der diesjährigen CES vorgestellt wurde, soll neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung und Vielseitigkeit...
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.