Kurz nach der Veröffentlichung der Details zum SiS-Chipsatz SiS745 kommen jetzt schon die ersten (offiziellen) Details zum ersten SiS745-Mainboard von ECS (Elitegroup). Eine der größten Neuerungen des SiS745 ist die Unterstürzung von DDR333 RAM.
ECS ist besonders für seine günstigen Mainboards bekannt. Leider wurde für den niedrigen Preis oft bei der Qualität gespart. Wer seinen Prozessor übertakten wollte, durfte garnicht erst an einen Kauf einer ECS-Hauptplatine denken. Doch das soll sich mit dem K7S6A ändern. Hier die OC-Features auf einen Blick:
-Veränderung des VCores in 0,025V Schritten zwischen 1,1V und 1,85V
-Modifikation des Multiplikators in 0,5 Schritten von x5 bis x12,5
Das ist eigentlich nichts besonders, denn das können (fast) alle anderen Mainboards auch. Aber das K7S6A wird das erste Mainboard mit SiS-Chipsatz sein, mit dem man Übertakten kann.
Da ECS Mainboards aus Erfahrung noch nie sehr teuer waren, kann man auch dieses mal davon ausgehen dass der Preis in einem erträglichen Rahmen liegen wird.
Auf jedenfall scheint es aufgrund der OC-Features und des Preises ein sehr interessanter verdrehter zu werden.
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.