Bereits zwei Monate, nachdem 1&1 seine DSL-Flatrate angeboten hat, wird diese nun grundlegend verändert werden. Die neue DSL-Flatrate, soll sich nun an Business-Kunden richten. Wer noch die alte DSL-Flat nutzt, hat nur die Möglichkeit den Tarif zu welchseln, die neue Flatrate zu nehmen, oder zu kündigen.
Die neue DSL-Flatrate kostet nun, satt ehemals 19,90 €, 39,90 €. Der Tarif ist, wie bereits gesagt, an Business-Kunden und Viel-Surfer gerichtet und ist für die Nutzung über ein Netzwerk empfohlen. Aller Wahrscheinlichkeit nach steigen nun die Preise, da 1&1 wohl die Preise der Telekom unterschätzt hat, bei welcher sie Kunde sind.
Ein weiterer neuer Tarif, ist der sogenannte Internet.DSL-Private und kostet 16,90 € pro Monat. Mit eingeschlossen in den Tarif sind 5,0 GB Traffic im Monat. Jedes weitere MB kostet allerdings 0,50 €.
Glück gehabt haben all die, die ihre Flatrate bei 1&1 im Zusammenhang mit einem 1 Jahresvertrag abgeschlossen haben. Diese können nämlich ihren alten Tarif weiterhin nutzen und sich freuen...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.