Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz.
Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs und enthält eine integrierte Radeon 7500. Womit ATI zum gewaltigen Schlag gegen Nvidia ausholt, welche in ihrem Chipsatz ebenfalls einen eigenen Grafikchip integrierten, diesen aber nur mit einer MX-400. Die Radeon 7500 hält aber gut mit einer Gf2 Pro mit, somit bringen sie Nvidia ordentlich in Zugzwang.
Das Board selbst ist im Micro-ATX Form Faktor gebaut, und enthält somit nur 3 PCI-Slots einen CNR-Slot und bietet auch in Sachen RIMM Bänke nicht viel Spielraum. Lediglich 2 Module PC1600/2100 können untergebracht werden. Somit ist das Board eher für OEM Kunden gedacht, und weniger für den Heimkunden oder den Gamer. Jedoch ist auf dem Board ein AGP-Port zusätzlich Platziert und es wurden 6 USB-Anschlüsse eingebracht, wodurch das Board gerade zu ideal für PCs mit viel Peripherie z.B. im Büro Bereich wird.
FIC hat leider nur begrenzt details des Boards und Chipsatzes Preisgegeben, sodass wir uns mit diesen Spezifikationen genügen müssen.
Wir dürfen aber auf jeden fall gespannt sein, was der ATI Chipsatz in Sachen Performance leistet und wie er gegen nForce Boards von Nvidia abschneidet.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.