Man munkelt schon lange wann Intel wohl ihren neuen P4 mit dem Codename Northwood bringen wird. So langsam nehmen jedoch die Vermutungen form an. So wird berichtet das Intel seine neue CPU bereits im Januar kommenden Jahres vorstellen will.
Zunächst soll es jedoch nur Taktfrequenzen von 2 Ghz und 2,2 Ghz geben und die leider auch nur für den Sockel-478.
Um den jetzige CPU mit einem L1 Cache von 256 KB und dem Willamette Kern von dem Northwood mit 512 KB L1 Cache zu unterscheiden, soll hinter dem Takt ein A (= Advanced Technology) angehängt werden.
Der P4 soll bei Einführung nicht viel mehr kosten als der ältere P4 mit Willamette Core, sondern erst ende Januar wenn die Preise der älteren P4 gesenkt werden, wird ein Preisunterschied zu verzeichnen sein.
Jedoch soll auch der nicht allzu viel betragen, was darauf schließen lässt das der Northwood trotz doppelt so großem Cache keine enorme Leistungssteigerung bringt.
Somit werden außer dem neuen, mit 200 Mhz mehr getakteten P4 2,2A die älteren Modelle nicht viel billiger sein.
So soll der P4 2.0A bei Großlieferanten $420 also ca. 475 Euro kosten. Der P4 2.2A wird mit einem Preis von $610 also ca. 695 Euro ins rennen gehen.
Im April sollen dann laut hartware.net die Pentium 4 Northwood Prozessoren mit einem FSB von 533 MHz anstatt dem jetzigen 400 Mhz vorgestellt werden, welche dann mit bis zu 2,4 Ghz getaktet werden.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.