Das Center for Emergency Response Technology, Instruction, and Policy (CERTIP), hat einen Minisensor entwickelt, der es möglich machen soll, Angriffe durch Biologische Waffen zu erkennen. Wie das Institut weiter berichtet, reagiert der Sensor auf Proteine, Gifte, DNA oder sogar auf vollständige Organismen. Die Entwickler des Chips, gehen davon aus, dass man den Sensor für PDAs als kleines Plug-In anbieten wird. Der Preis dafür soll etwa bei 200-300 US-Dollar liegen. Eigentlich waren die Entwicklungen des Sensors für den Umweltschutz gedacht, aber durch die erst kürzlich aufgetretenen Milzbrand-Fälle, hat die Regierung die Firma CERTIP beauftragt, ihre Forschungsarbeiten zu erweitern...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.