NEWS / AMD senkt die Athlon und Duron Preise

16.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nach Intel, senkt nun auch AMD die Preise seiner Prozessoren. Von den Preissenkungen waren diesmal hauptsächlich die Athlon CPUs betroffen, welche stellenweise um bis zu 28 Prozent im Preis nachgelassen haben. Aber auch der Duron wurde um bis zu 18 Prozent billiger. Hier ein kleiner Überblick über die neuen Preise der einzelnen Prozessoren...

AMD Athlon XP Preis
2100+ $330
2000+ $280
1900+ $220
1800+ $180
1700+ $160
1600+ $130
AMD Athlon MP Preis
2000+ $299
1900+ $242
1800+ $218
1600+ $183
Mobile AMD Athlon 4 Preis
1600+ $380
1500+ $250
1.2GHz $190
1.1GHz $175
1GHz $150
Mobile AMD Duron Preis
1.2GHz $160
1.1GHz $130
1GHz $100
950MHz $90
AMD Duron Preis
1.3.GHz $103
1.2GHz $89
1.1GHz $74
1.0GHz $69

Quelle: AMD, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.