NEWS / AOpen bringt 40x Brenner raus

10.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem Plextor bisjetzt der einzigste Hersteller war, der einen 40x Brenner (PW40/12/40A) im Angebot hatte, bringt nun AOpen als zweiter Hersteller einen 40x Brenner auf den Markt.
Der Brenner, mit dem namen CRW4048, wird CD-R mit Max. 40x, CD-RW mit Max. 12x Brennen und CD´s mit Max. 48x Lesen können.

Zur weiteren Ausstattung gehören:

  • JustLink (BurnProof)
  • JustSpeed
  • 2 oder 4MB Cache (noch nicht sicher)


  • JustSpeed dient dazu, die Brenngeschwindigkeit der Qualität des Rohlings Anzupassen und kam schon z.B. beim CRW2440 und CRW3248 zum Einsatz.

    Kostet der Plextor PW40/12/40A ca. 170 Euro, so wird der CRW4048, mitte/ende April, für ca. 150 Euro im Handel zu haben sein.

    Quelle: Hartware.net, Autor: Michael Wendt
    Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
    Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
    Crucial T710 SSD, 2 TB

    Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

    PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
    PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
    PNY XLR8 CS3150, 1 TB

    Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

    Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
    Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
    Armor 700 Portable SSD 1 TB

    Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

    TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
    TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
    T-FORCE Z540, 2 TB

    Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.