NEWS / Das Ende für den Sockel 370

17.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Dies ist sicher keine angenehme Nachricht für alle Intel-Fans, denn der grösste Hersteller für Mikroprozessoren will den Sockel 370 in den wohlverdienten Ruhestand schicken.
Intel wird im Mai diesen Jahres den letzten FCPGA2 Prozessor herausbringen, danach werden alle Intel-CPUs nach dem Sockel478 Standard aufgebaut sein.

Die letzte CPU wird ein Celeron aus der Reihe mit Tualatin-256 Kern sein. Er wird mit 1400Mhz laufen und bis zum Ende diesen Jahres produziert werden. Danach wird der Export eingestellt.
Auch der Pentium III-S ist betroffen. Der letze CPU dieser Modellserie wird auf 1,53Ghz laufen und auch bis zum Ende diesen Jahren verkauft werden. Der Export von Pentium III-S Prozessoren mit 1,13- und 1,26Ghz wird bereits in der nahen Zukunft eingestellt.

Desweiteren werden die CPU-Preise für die Sockel 370-Modelle im Mai mit einem Preissenkung um 10 Dollar deutlich sinken. Ich kann dazu eigentlich nur sagen, dass dieser Schritt von Intel eigentlich vorrauszusehen und lässt erwartungsvoll in die Zukunft blicken, in der Intel vielleicht mit den günstigen Celeron und den Highend Pentium CPUs wieder die Spitze übernehmen wird.

Quelle: x-bit labs, Autor: Michael Mense
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.