NEWS / Erste Benchmarks des AMD Thoroughbred zu sehen

29.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nun sind auch die ersten Benchmarks zu AMD´s kommendem Athlon XP aufgetaucht. Hier eine kleine Übersichtstabelle zu einer 1700+ bzw. einer 1800+ Version des neuen Athlon XP Throughbred...

  Palomino Thoroughbred Palomino Thoroughbred
Model Number Athlon XP 1700+ Athlon XP 1700+ Athlon XP1800+ Athlon XP1800+
Frequency 133*11.0=1467Mhz 133*11.0=1467Mhz 133*11.5=1533Mhz 133*11.5=1533Mhz
VCore Voltage 1.75V 1.6V 1.75V 1.6V
3DMark2001SE 9875 9902 10006 10025
BWS 2001 55.2 55.5 57.9 57.3
CCWS 2002 28.4 28.4 29.1 29.5
Sandra2002 Mem 2061/1950 2060/1950 2061/1958 2060/1958
PCMark2002 CPU/Mem 4409/3198 4413/3201 4615/3207 4633/3200

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.