NEWS / T-Bred als Overclocking-Wunder?

30.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Die taiwanesischen Kollegen von "PioPio´s Hardware" haben auf ihrer Seite einen Artikel über das Overclocking-Potential des neuen AMD Athlon XP mit Thoroughbred-Kern verfasst.

Angeblich haben sie es geschafft, einen T-Bred 1800+ auf stabile 2350+ (1.9 GHz), bei einer Kernspannung(V-Core) von 1.95 V, zu takten. Als Motherboard diente dabei das Iwill XP333-R mit KT333 Chipsatz.
Auf dem, ebenfalls mit dem KT333 Chipsatz ausgestatteten, EPoX 8K3A+ sollen bei einer Kernspannung(V-Core) von 2.15 V sogar 2500+ (2 GHz!) möglich gewesen sein! Ausserdem wurde der XP, im BIOS vom 8K3A+, nicht über 49°C heiß. Das ist beachtlich, denn die Temperatur wird beim 8K3A+ direkt von der internen Temperatur-Diode des Athlons geliefert.

Falls dieser Artikel nicht gefaket ist, könnte sich der T-Bred einen guten Namen in der Overclocking-Szene machen. Selbst ohne die, vom AMD aus der Spezifikation genommenen, Mounting-Holes, sollte es möglich sein den T-Bred angemessen zu kühlen; 0.13µm machen´s möglich!

Hier können sie sich den kompletten Artikel durchlesen und sich Bilder von der Übertaktung ansehen. Leider ist der Artikel auf Taiwanesich aber die Bilder sind trotzdem recht interessant.

Quelle: Hardtecs4u, Autor: Boris Metlar
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.