NEWS / Epox ermöglicht nun Biosupdates unter Windows

12.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Epox wird künftig wie auch schon andere Hersteller, unter anderem MSI, ein Programm mit dem Namen „Magic Flash“ Anbieten. Das Tool ermöglicht es, das Bios auch „on-the-fly“ neu zu flashen, also während des Windowsbetriebs eine neue Version aufzuspielen.

Diese Programme werden in nächster Zeit wohl immer wichtiger werden, da ein booten unter DOS bei den neuesten Windows Vertretern wenn dann nur noch eingeschränkt möglich ist. Dazu muss dann zuerst eine DOS Diskette erstellt werden um mit dem Update beginnen zu können. Um dem Benutzer diese Unannehmlichkeiten zu ersparen wird nun wie schon erwähnt das Magic Flash Tool mit leicht zu bedienender Oberfläche und 4 klaren Buttons aufwarten:

  • C steht für Check, um die Bios Version zu prüfen und sie mit der auf den Epox-Servern zu vergleichen.
  • D steht für Download, um die neuste Version von den Servern von Epox zu laden.
  • F steht für Flash, um die neue Version des Bios über das alte zu schreiben.
  • R steht für Redo, um bei einem Fehler die alte Version wieder zurück zu flashen.
Diese Programme sind zwar sehr einfach und komfortabel zu bedienen, jedoch sei gewarnt, dass es durchaus gefährlich sein kann ein Bios unter einem System zu flashen, welches aufgrund seiner Instabilität jederzeit abstürzen kann. Die gute alte Vorgehensweise unter DOS ist weiterhin die wohl sicherste Variante bei der die wenigsten Komplikationen auftreten können.

Quelle: TweakPC, Autor: Pascal Heller
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.