Erneut Preissenkung? Neue 2400+ und 2600+ Modelle in Kürze?
Schon wieder wird in der Gerüchteküche von AMD über neue Preissenkungen und über Athlon XP Modelle, die mit einem FSB (Front Side Bus) von 166MHz laufen sollen gemunkelt.
Es ist von dem taiwanesische Magazin Economic News berichtet worden, dass AMD anlässlich der in wenigen Tagen beginnenden ´´Taipei Computer Application Show´´ den Preis vermutlich für den Athlon XP 2200+, um $30 senken wird. Schon am letzten Freitag hatte der Hersteller seine Preise insgesamt nach unten korrigiert. Wer gerade überlegt, sich einen der Athlon XP Top-Modelle zuzulegen, sollte deshalb vielleicht noch ein paar Tage warten.
Ein anderes Thema sind die geplanten Athlon XP 2400+ und 2600+. Nach einem Bericht von Amdmb.com testet AMD gerade intern recht erfolgreich eine neue Revision des Thoroughbred-Prozessorkerns. Ob es sich dabei um den neuen Athlon-Kern mit dem Codenamen ´´Barton´´ (512MB L2-Cache) handelt, ist unbekannt. Auf jeden Fall hat es Athlon erstmals geschafft eines ihrer Modelle auf 2.0 GHz(XP 2400+) und 2.13GHz (XP 2600+) laufen zulassen - ein Unterfangen, das mit dem derzeitigem Thoroughbred-Kern trotz der 130nm-Fertigung wol nicht möglich war.
Weiterhin wird berichtet, dass AMD mit dem neuen Prozessorkern derzeit auch den höheren Front Side Bus mit 166 statt wie bisher 133 MHz testet. Man geht davon aus, das AMD den Thoroughbred-Kern noch wieter beschleunigen will. Jedoch kommt man mit dem jetzigen Thoroughbred mit 133 MHz FSB in ein paar Schwierigkeiten. Angeblich soll innerhalb der nächsten drei Wochen eine endgültige Entscheidung darüber fallen, ob AMD den 166MHz FSB verwenden wird oder nicht.
Offiziell ist die Haltung von AMD seit Monaten unverändert, d.h. man prüft die Lage und behält derweil den 133MHz FSB bei.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.