Das neue Unternhemen LANCOM welches den Kommunikations-Bereich von der in Insolvenz geratenen ELSA AG übernommen hatte, ist mit positiver Bilanz gestartet.
Aus der Pressemitteilung ist zu vernehmen, dass die neuen ADSL-Produkte sehr gut vom Markt angenommen wurden, und man neue Distributoren gewinnen konnte.
Pressemitteilung
Würselen 07. August 2002 - Drei Monate nach ihrer Gründung
und der Übernahme der LANCOM und AirLancer Produktfamilien
von der insolventen ELSA AG zieht die LANCOM Systems
GmbH eine positive Zwischenbilanz.
So konnten vor kurzem auch die Distributoren Actebis und
Ingram Macrotron als weitere Vertriebspartner wiedergewonnen
werden. Damit sind die bewährten LANCOM Router und
Wireless LAN Access Points sowie die AirLancer FunkLan
Adapter wieder flächendeckend über die Distribution verfügbar.
Auch die neu vorgestellten LANCOM Router mit integriertem
ADSL-Modem (LANCOM 821 bzw. 1621 ADSL/ISDN) werden
hervorragend vom Markt angenommen. Alle Distributoren sind im
Internet unter www.lancom.de abrufbar.
Besonders erfreut und zufrieden ist das seit Jahren bestehende
LANCOM-Team über die Geschäftsentwicklung.
Ralf Koenzen, einer der Geschäftsführer der LANCOM Systems
GmbH:
"Unsere optimistischen Annahmen für den Neustart nach
der Übernahme der Produkte von der ELSA AG wurden deutlich
übertroffen. Das wir bereits in den ersten Monaten des Neustarts
einen deutlichen Gewinn erwirtschaftet haben schafft uns,
zusammen mit der vor kurzem abgeschlossenen Finanzierungs-
runde, ein solides Polster für die weitere Geschäftsentwicklung
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.