NEWS / Massive Preissenkung der Pentium IV Prozessoren

24.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Intel senkt mal wieder die Preise seiner Pentium IV Prozessoren und dies nicht zu knapp! Wie man unten sehen kann, fallen die Preise um teilweise bis zu 60 Prozent, was schon ziemlich viel ist. Die Preissenkungen hängen vermutlich mit dem baldigen Erscheinen der neuen Pentiums zusammen. Hier die Übersicht, alle Preise gelten bei Abnahme von mindestens 1000 Stück...

Modell Alter Preis Neuer Preis Senkung
P4 2,53 GHz 637 $ 243 $ 62 %
P4 2,50 GHz 637 $ 243 $ 62 %
P4 2,40 GHz 400 $ 193 $ 52 %
P4 2,26 GHz 241 $ 193 $ 20 %
P4 2,20 GHz 193 $ 193 $ -
P4 2,00 GHz 193 $ 163 $ 16 %
P4 1,90 GHz 173 $ 163 $ 6 %
P4 1,80 GHz 163 $ 143 $ 12 %

Quelle: Guru3D, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.