NEWS / Mitsumi PC Mascot: Der Computer bekommt einen Vogel

16.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Hersteller Mitsumi präsentiert uns eine neue "Spielerei" - den PC Mascot. Dies Gerät soll die Arbeit am PC bequemer und einfacher machen und dem User einige Dinge und Aufgaben abnehmen. Hier die offizielle Pressemitteilung von Mitsumi...

"Endlich ist es soweit: Der japanische Hersteller Mitsumi bringt im September den lang erwarteten PC Mascot für Europa in den Sprachen deutsch, englisch und französisch auf den Markt. Der silberne PC Assistent ist eine gelungene Mischung aus Spielzeugvogel und Roboter. Er meldet Termine, persönliche Nachrichten und die Ankunft neuer E-Mails automatisch und kann sie auf Knopfdruck sogar vorlesen. Aufgeregt flattert er dabei mit seinen Flügeln und dem Schwanz, er schüttelt den Kopf und bewegt selbstverständlich auch seinen Schnabel. Zusätzlich blinken eine rote und eine grüne LED auf seinem Kopf. Ein nettes Gimmick für den Schreibtisch also, das durchaus sinnvoll ist.

Die Idee hinter dem Schreibtisch-Assistenten ist praktisch: Das Arbeitsumfeld der Computernutzer erfordert mittlerweile eine ständig aktive Internetverbindung. E-Mail- Kommunikation wird immer wichtiger und die Zahl der Internet-Nutzer steigt rapide. Mitsumis Special Agent PC Mascot hilft bei dem Umgang mit E-Mails, indem er sie zum Beispiel automatisch vom POP3-Server abholt. Er ist nützlich und charmant zugleich.

Spaß am Computer

Der PC Mascot erinnert seinen Anwender an wichtige Termine oder Aufgaben und verkündet den Eingang neuer E-Mails. Außerdem bietet die zugehörige Software die Möglichkeit, Ansagen selbst zu programmieren, indem der Anwender den Text einfach in die Text-Box der Software eingibt. Verlässt er seinen Arbeitsplatz, kann er auf diese Weise problemlos eine Nachricht für Kollegen oder die Familie hinterlassen, die der silberne Assistent dann auf Knopfdruck wiedergibt. Als besonderes Gimmick beherrscht der 20 Zentimeter große Vogel jede Menge freche Sprüche, die er auf Wunsch in 5-, 15- oder 30-Minuten-Intervallen rezitiert. Außerdem kann der Anwender ganz einfach bis zu 80 dieser Ansagen selbst programmieren.

Vom Spielzeug zum Kollegen

Das einnehmende Design des PC Mascot entwickelte Mitsumi gemeinsam mit dem japanischen Spielwarenhersteller Takara Co., LTD. Mit der Technik aus dem Hause Mitsumi wurde dann aus dem Spielzeug ein wahres Multitalent. Liebenswerte Technik für jeden Schreibtisch Mitsumis Special Agent PC Mascot wird via USB an den PC angeschlossen und benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss. Die mitgelieferte Software umfasst neben den Sprach- Features auch ein eigenständiges E-Mail-Empfangsprogramm. Mit dem Quick Start Guide kann sie einfach installiert werden und ist durch diverse Optionen individuell konfigurierbar. Die Bedienung ist einfach und dadurch auch für Kinder und Anfänger geeignet.

Als besonderes Highlight bekommt jeder PC Mascot-Besitzer eine exklusive persönliche E-Mail-Adresse yourname@pc-mascot.com. Informationen für Fans und den exklusiven PC Mascot-Comic wird es ab August auf www.pc-mascot.com geben. Der Preis des Schreibtischassistenten beträgt voraussichtlich 69,- Euro. Muster für die Presse sind Ende August erhältlich..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.