Die neuen ATI Produkte, der Radeon 9000 (PRO) und der Radeon 9700 Chip, sind interessante Alternativen zu bisherigen Nvidia-Grafikchips. Doch preislich gesehen, füllt ATI somit nur die Low-Cost und die High-End Klasse der Grafikkarten und die Mittel-Klasse bleibt noch unbesetzt. Hier ist der Titanium 4200 Chip von Hersteller Nvidia, noch so gut wie ohne Konkurrenz und kann gnadenlos auftrumpfen...
Dem will ATI nun Abhilfe schaffen und einen Radeon 9500 Chip bringen, welcher auf dem R300 basieren soll. Allerdings will ATI nicht nur die Taktrate im Vergleich zum Radeon 9700 senken, sondern auch andere Features etwas dezimieren. Welche Funktionen davon genau betroffen sind, ist bisher nicht bekannt. Doch schon in den nächsten Tagen und Wochen sollten neue Informationen bekannt werden, da ATI plant den Radeon 9500 bereits Ende August / Anfang September einzuführen. Der Preis einer Radeon 9500 Grafikkarte soll bei etwa 250 Dollar liegen und ist somit im Bereich einer Ti4200 Platine...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.