Angekündigt wurde der neue PlexWriter 48/24/48U. Dieser externe 48fach-CD-Brenner ist bereits schon für die USB-2.0-Schnittstelle ausgelegt.
Dieses High-Speed-Laufwerk beschreibt, wie schon erwähnt, normale CD-R’s mit 48facher und CD-RW’s mit 24facher Geschwindigkeit. Seine maximale Auslesegeschwindigkeit beträgt dabei 48fach, wobei diese im Normalfall auf 40fach gedrosselt ist. Dies erhöht somit die Lebensdauer des Laufwerks, da dadurch weniger Vibrationen von unrund laufenden CD’s entstehen. Allerdings soll sich die Geschwindigkeit auf 48fach mittels Software und auch mittels Hardware erhöhen lassen.
Features sind das einfache Firmware-Upgrade mittels FlasROM, die Zugriffszeit von unter 65 ms, „Überbrennen“ bis zu 94,55 Minuten, Schutz vor Buffer-Underruns durch Burn-Proof-Technik und 4 MByte Cache, sowie eine schwarze CD-Schublade gegen störende Laserreflexionen, eine verstärkte Frontblende, eine Selbstdiagnose-Funktion und noch vieles mehr.
Die Version für Endkunden wird ab Oktober 2002 für rund 300 Euro angeboten werden. Mitgeliefert werden fünf CD-R Medien, ein High-Speed-CD-RW Medium, ein Stromadapter, ein USB-Kabel, die CD-Brenn-Software Nero Burning ROM und InCD, „PlexTools“ und ein Handbuch.
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.