NEWS / nForce kompatibel zu Athlon XP mit 166MHz

17.08.2002 04:30 Uhr

Schon seit einiger Zeit tauchen immer wieder Nachrichten über AMD und die Spezifikationen der neuen Prozessoren. Nun hat Nvidia auf einer gestrigen Konferenz ein Geheimnis ausgeplaudert, über das schon einige Zeit gemunkelt wurde.

So gab Nvidia offiziell bekannt, dass der neue nForce 2 Mainboard-Chipsatz einen FSB von 166 MHz unterstützt. Aus dem Detail, dass der nForce2 Chipsatz für AMD Athlon XP Prozessoren ausgelegt ist, wird einiges klar: AMD wird schon den Athlon XP mit einem Front Side Bus von 166 MHz ausrüsten. Ab welchen Modell der Athlon XP allerdings mit einen 166 MHz schnellen FSB bestückt sein wird, ist noch unbekannt und lässt Raum zum spekulieren. Allerdings ist es wahrscheinlich, dass die bald erhältlichen XP 2400+ und 2600+ Modelle den neuen Systemtakt noch nicht unterstützen werden und AMD den FSB mit der Einführung des Athlon XP 2800+ erstmals erhöhen wird.

Nun aufgrund der kommenden Modelle wird sich sehen lassen ab wann der nForce2 Chipsatz seine Features ausspielen kann.

Quelle: TweakPC, Autor: Pascal Heller
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.