AMD hat einen Grund zum Feiern: Die Leser des bekannten PC-Magazins PC Praxis, haben den Athlon XP 2200+ von Hersteller AMD zur CPU des Jahres gewählt. Die Meinungen großer Unternehmen können sie in der Pressemitteilung von AMD noch einmal nachlesen...
"MÜNCHEN, 20. NOVEMBER 2002 — AMD (NYSE: AMD) gab
heute bekannt, dass die Leser der Computerzeitschrift “PC
Praxis” den AMD Athlon™ XP Prozessor 2200+ zur CPU des
Jahres 2002 gewählt haben. Der AMD Athlon XP Prozessor ist
Ausdruck des Engagements AMDs, seinen Kunden leistungsfähige
Produkte zu bieten, die jeder aktuellen Software zu
höchster Leistungsfähigkeit verhelfen.
„Die Leserwahl der PC Praxis unterstreicht die Tatsache, dass
Endanwender die echte Performance der AMD Prozessoren zu
schätzen wissen“, so Gerhard Zehethofer, Marketing Manager
Consumer Products, Europa. „Es gibt keinen besseren Beweis,
dass PC Anwender verstanden haben, dass Taktfrequenz allein
kein Maß für die Leistungsfähigkeit von Prozessoren bei
aktuellen Anwendungen sein kann. Wir fühlen uns geehrt, dass
die Leser der PC Praxis die Qualität unserer Produkte
anerkennen.“
„Wir sehen es mit Genugtuung, dass Firmen wie AMD
Technologien zur Marktreife bringen, die dem Endanwender
einen spürbaren Nutzen bringen“, so Axel Telzerow,
Chefredakteur der PC Praxis. „Unsere Leser wissen offenbar
AMDs Strategie zu schätzen, für den AMD Athlon XP Prozessor
auf die Sockel A Plattform zu setzen. Das sichert Langlebigkeit,
Investitionsschutz und Aufrüstbarkeit bestehender PCs.“
Über den AMD Athlon XP Prozessor
Der AMD Athlon™ XP Prozessor mit Quantispeed™ Technologie
verfügt über einen 384 Kilobyte großen, schnellen
Zwischenspeicher (Cache), der auf dem Prozessor integriert ist,
sowie über die AMD 3DNow! Professional Technologie für
verbesserte Multimedia Fähigkeiten. Der AMD Athlon XP
Prozessor ist mit AMDs Sockel A Infrastruktur kompatibel und
verfügt über einen 266 oder 333 Megahertz Frontside Bus. Die
AMD Athlon XP Prozessoren werden in Fab 30, Dresden, mit
AMDs 0,13 µm Kupferverdrahtungstechnologie hergestellt."
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.