NEWS / AMD Hammer kommt mit HyperThreading?

18.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Auf der Comdex vor einigen Wochen ist ein kleiner Infozettel des Herstellers Gigabyte aufgetaucht, der die kommenden Hammer-Motherboards näher beschreibt. Unter diesen Hauptplatinen war auch das GA-K800A von Gigabyte, welches laut diesem Infozettel, HyperThreading der AMD CPUs unterstützen wird. Handelt es sich hierbei einfach nur um einen Schreibfehler oder kommt der Hammer wirklich mit der neuen Technik?

Sicherlich wird sich AMD nicht dem Namen HyperThreading bemächtigen dürfen, da dies ein patentierter Name vom Konkurrenten Intel ist. HyperThreading hat bereits auf der aktuellen 3,06 GHz CPU von Intel einen enormen Leistungsschub auf entsprechend angepassten Programmen verbuchen können. Teilweise sogar Ergebnisse, die man in etwa von einem 4 GHz Pentium IV erwarten könnte. AMD wird den Hammer wahrscheinlich mit einem P-Rating von 3400+ einführen und läge somit zurück. Hier wäre eine solche Technologie wie HT angebracht, doch darf AMD dies Intel überhaupt nachmachen?

Ja, dies wäre vollkommen legal, da AMD im Mai 1999 bereits ein Patent angemeldet hat, das über das parallele Ausführen zweier Threads auf einer CPU berichtet. Lediglich den Namen HyperThreading dürfte AMD nicht verwenden...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.