DFI gehört mit zu der Reihe der Motherboard-Hersteller, die auf den neuen E7205 Chipsatz von Entwickler Intel setzen. Neben den neuen Techniken wie HyperThreading, werden auch bekannte Sachen unterstützt. Mehr Informationen über den Chipsatz und die NB80-E Serie von DFI, gibt es in der offiziellen Pressemitteilung von DFI Deutschland...
"Die NB80-E Serie verwendet den neuen Intel E7205 Chipsatz, der Intel®´s Pentium® 4 Prozessoren mit
Hyper-Threading-Technologie, Zweikanal-Speichertechnik für PC1600/2100 DDR SDRAM und AGP
3.0 unterstützt. Die HT Technologie bietet verbesserte multithreading und multitasking Funktionen, um die
System Effizienz durch bessere Auslastung zu erhöhen. Ein HT-System meldet zwei logische
Prozessoren bei nur einer physischen CPU und arbeitet wie ein Dual-Prozessor System. Die Threads der
Anwendungen werden dann effizienter auf die Pipelines der CPU verteilt, wodurch ein großer
Performancevorteil ensteht. Das NB80-E unterstützt Intel® Pentium® 4 Prozessoren mit bis zu 533 FSB &
Intel Celeron mit 400 FSB.
Das Board verwendet DDR SDRAM Speichermodule und bietet Dual-Channel DDR Support. Die vier
Speichersockel ermöglichen einen Speicherausbau von maximal 4GB. Das System erkennt paarweise
eingesetzte Speichermodule automatisch und steuert diese gleichzeitig im Zweikanalbetrieb an und
verdoppelt dadurch die maximale Speichertransferrate. Mit Dual-Channel-Support und Hyper-Threading
steht leistungsfähige und performante Servertechnologie for normale PC Anwender zur Verfügung. Der AGP 3.0 Steckplatz unterstützt 1.5V AGP 8X mit einer
maximalen Transferrate bis zu 2.1GB und ist
abwärtskompatibel zu AGP 4X Grafikkarten. Die 5 PCI
Steckplätze bieten zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten. Ein
CNR Slot ermöglicht den Einsatz preiswerter CNR Karten.
Alle Boards der NB80-E Serie haben einen 20-bit 6-channel
AC’97 Audio Codec. Optional ist für alle anspruchsvollen
Audio-Anwender ein S/PDIF in & out Kit erhältlich. Insgesamt stehen 6 USB 2.0 Ports zur Verfügung, 4 onboard
und 2 über zusätzlichen Anschlüsse. USB2.0 ist mit einer
maximalen Transferrate von 480Mbit pro Sekunde 40 mal
schneller als USB 1.1. Das System erkennt automatisch, ob
die angeschlossenen Geräte USB 2.0 oder 1.1 unterstützen
und ist kompatibel zu beiden Standards.
Für die verbreiten Flashmedien Smart Card, Security Digital und den MemoryStick hat die NB80-E
Serie ein entsprechendes Interface für Lesegräte integriert. Beim NB80-EA ist zusätzlich ein 10/100MBit
Ethernet Anschluss vorhanden. Neben den Standard ATA 100/66 Ports bietet das NB80-EA einen Serial ATA und RAID Anschluss,
welche vom Marvell bzw. Promise Chipsatz bereits gestellt werden. Im Unterschied zu Boards von
Mitbewerbern können der normale Parallel ATA, Serial ATA und der RAID Anschluss gleichzeitig
genutzt werden.
Zum Übertakten stellt die NB80-E Reihe folgende Funktionen bereit:
Trotz der Möglichkeiten zur Übertaktung wird Anwendern empfohlen, die Komponenten auf Standard Einstellungen zu betreiben, um bestmögliche Stabilität und Zuverlässigkeit zu erhalten. Zum Übertakten wird ein hochwertiges und leistungsfähiges Netzteil sowie ein guter Kühler empfohlen. Auch sollte sichergestellt sein, dass die CPU übertaktbar ist. Als der erste ISO9001 zertifizierte Motherboard Hersteller in Taiwan widmen wir uns der Entwicklung von Produkten mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, hoher Qualität und zuverlässigem Service. DFI Produkte sind immer eine gute Wahl!"
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.