Auch Hersteller Soltek begibt sich nun in den Bereich der Barbone-System und präsentiert seine neue Qbic-Serie. Grundlegend wird dieses Serie aus zwei verschiedenen Modellen bestehen, welche wir nun kurz näher beschreiben möchten...
Die beiden Modelle werden die Bezeichnung Qbic EQ/IQ 2000 bzw. Qbic EQ/IQ 3000 tragen. Letzere Version wird über zwei 5,25" Einschübe verfügen und nicht nur über einen, wie es bei der 2000er Variante der Fall ist. In beiden Systemen wird je ein Motherboard auf Basis eines i845GE Chips zum Einsatz kommen. Genauer gesagt handelt es sich hierbei um das SL-B8A bzw. das B8A-F von Soltek (mit integriertem Grafikkern). Sehr positiv an dieser Stelle: Der Chip unterstützt die neuen Pentium IV mit HyperThreading...
Neben der bereits erwähnten Details, wird man in beiden Barbones noch einen 10/100 MBit/sec Ethernet-Controller und 6-Kanal onBoard-Audio finden. Alle üblichen Anschlüsse, wie zum Beispiel USB-Eingänge, Mic-In und FireWire, sind natürlich auch dabei. Ein 200 Watt Netzteil soll für die nötige Power sorgen...
Genauere Informationen über die Verfübarkeit der Systeme und die Preise die wir erwarten dürfen, sind noch nicht bekannt...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.