Anfang diesen Monats hat der amerikanische Hersteller PNY auch in Deutschland mit der Auslieferung seiner Quadro 4 Platinen begonnen. Gleich drei Grafikkarten, basierend auf Nvidia´s Quadro 4 GPU, werden auf dem Markt erhältlich sein. Mehr über die Ausstattung und die Preise der Karten erfahren sie in der offiziellen Pressemitteilung...
"Würselen, Dezember 2002. - Die PNY Technologies GmbH - die deutsche Niederlassung des gleichnamigen US-Unternehmens - liefert seit Anfang Dezember drei neue, professionelle Grafikkarten der PNY Quadro4® Linie auf Basis der NVIDIA Quadro4 GPU (Graphics Processing Unit) mit AGP 8X aus. Durch die Verwendung des schnelleren AGP 8X Datenbusses profitieren intensive grafische Applikationen von dem doppelten Datendurchsatz. Dadurch ergeben sich für Quadro4-Anwender kürzere Antwortzeiten und eine Steigerung der Produktivität.
Verfügbarkeit
Ab sofort sind drei AGP 8X Versionen (280 NVS, 380 XGL, und 980 XGL) der PNY Quadro4 XGL und PNY Quadro4 NVS Serie. Mitte Januar 2003 vervollständigt die PNY Quadro4 580 XGL das AGP 8x Lineup. Sie bieten industrieweit die führende Performance und innovative Funktionen. Beide Produktfamilien verfügen über NVIDIAs revolutionäre nViewTM Multi-Display-Technologie, die erheblich die Produktivität in allen professionellen Segmenten steigert.
PNYs Quadro4 NVS Familie sind 2D-Grafikkarten und die ideale Lösung für Multi-Schirm Anwendungen in den Bereichen Finanzdienstleistungen (z.B. Trading Rooms), nicht-lineares Video-Editing und elektronische Design Automation (EDA). Standardmäßig sind die NVS-Produkte mit 64MB Speicher bestückt, die auch große Auflösungen bei beiden Displays erlauben. Zum Lieferumfang gehört auch ein LFH- nach Dual-VGA Kabel.
Preise der AGP 8X Lösungen
Die empfohlenen Endkundenpreise (inkl. 16% Mwst.) der PNY Quadro4 XGL Serie betragen: Euro 279,- für PNY Quadro4 380 XGL, Euro 399,- für PNY Quadro4 580 XGL und Euro 949,- für PNY Quadro4 980 XGL. Die mit 64MB DDR ausgerüstete PNY Quadro4 280 NVS wird zum empfohlenen Endkundenpreis von Euro 249,- (inkl. 16% Mwst.) angeboten.
Garantie
Für alle von PNY angebotenen Produkte der PNY NVIDIA Quadro Familie besteht eine Garantie von 36 Monaten - vorausgesetzt der Kunde hat sich auf PNYs Website registriert. Weitere Informationen sind unter www.pny-europe.com verfügbar."
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.