Abit stellt uns nun seinen neue sogenannte n³ Serie vor. Auf Basis der Nvidia Technologie wurde ABITs innovative n³ Serie entwickelt. Diese besteht aus drei Nvidia-basierenden Lösungen und umfaßte ein nForce-Chipsatz Motherboard, Nvidias Audio-Prozessor-Einheit für eine professionelle Audioschnittstelle und die brandaktuelle Siluro GeForce4 MX Grafikkarten-Serie. Hier die Details zu den neuen Produkten der n³ Serie...
Abit NV7-133R
Das Herzstück der n³ Serie bildet das NV7-133R Motherboard, das auf dem Nvidia nForce 415D Chipsatz basiert und speziell für Athlon XP CPUs entworfen wurde. Das NV7-133R ist versehen mit 3 DIMM Steckplätzen für bis zu 1.5GB unbuffered DDR Speicher, und dualem 64-bit unabhängigen Speicher-Controllern, die eine maximale Speicherbandbreite von bis zu 4.2GB/sec liefern. Der zusätzliche HPT 372 Controller umfaßt 2 Busmaster-Kanäle mit Unterstützung für Ultra DMA 33/66/100/133 sowie RAID 0/1 und 0+1 RAID-Funktionalität. Zusammen mit den 2 Busmaster-Kanälen des Chipsatzes unterstützt das NV7-133R damit insgesamt bis zu 8 IDE Geräte. Auf dem NV7-133R findet man auch das Abit SoftMenu zur Einstellung der CPU-Paramter. Ferner ist bereits ein 10/100 Hochgeschwindigkeits-LAN-Netzwerkanschluß integriert. Zudem ist das NV7-133R mit vier Ports USB 2.0 bestütckt. Dazu kommen noch die Chipsatz-eigenen 4 1 Ports. Damit erhält man ein Maximum von bis zu 8 USB Anschlüssen. Ein Garant für höchstmögliche USB-Flexibilität...
Nvidia MCP-D und Abit SP-70
Mit dem onBoard Nvidia MCP-D auf dem NV7-133R stellt die n³ Serie überragende Audioleistung mit 6-Kanal-Ton und 265 Stimmen zur Verfügung. Das NV7-133R unterstützt AC3 und Echtzeit-Dolby-Digital-Kodierung für ein einzigartiges digitales Audioerlebnis. Ausserdem kann man über ein optisches Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) digitale Lautsprecher oder einen MD Player an die mitgelieferte professionelle Audioschnittstelle anschließen, denn der 24-bit S/PDIF Ein- und Ausgang bietet hier alle Möglichkeiten digitalen Audios am PC...
Abit Siluro GeForce 4 MX Serie
Die Abit Siluro GF4 MX Grafikkarten-Serie ist bestückt mit der hochintegrierten Nvidia GeForce4 MX GPU und 64MB DDR Speicher. Sämtliche Karten sind ausgerüstet mit der Nvidia Lightspeed Memory Architecture II für bis zu 300% effektivere Speicherbandbreite, zusätzlich sind die Grafikkarten mit der nView Technologie für mehrere Displays versehen. Nvidia Accuview Antialiasing liefert hervorragende visuelle Qualität, ohne dabei die Systemleistung zu beeinflussen. Die integrierten Dual 350MHz RAMDACs unterstützten höchste Auflösungen und beste HDTV und DVD Wiedergabe. Zusätzlich bietet der integrierte TV-Enkoder qualitativ hochwertige TV-Out Funktionen. Hier noch einmal die Übersicht über die verschiedenen Modelle der GF4 MX Serie von Abit...
GF4 MX PRO |
GF4 MX VIO |
GF4 MX |
GF4 MX SD |
|
GPU |
GeForce4 MX460 |
GeForce4 MX440 |
GeForce4 MX440 |
GeForce4 MX420 |
Speicher |
64MB DDR |
64MB DDR |
64MB DDR |
64MB SDR |
Speichertakt |
550MHz |
400MHz |
400MHz |
166MHz |
Speicherbandbreite |
8.8 GB/sec. |
6.4 GB/sec. |
6.4 GB/sec. |
2.7 GB/sec. |
Füllrate |
1.2 Mrd. |
1.1 Mrd. |
1.1 Mrd. |
1.0 Mrd. |
NView |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
DVI |
Ja |
Ja |
- |
- |
Video In |
Ja |
Ja |
- |
- |
TV Out |
Ja |
Ja |
Ja |
Ja |
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.