NEWS / Abit stellt KR7A-133R Mainboard vor

24.01.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits die Vorgänger-Version, KR7A-RAID, war ein riesiger Erfolg für Hersteller Abit. Nun wird durch den jüngsten Sproß der KR7A Familie nachgelegt - das KR7A-133R. Das Abit KR7A-133R ist bestückt mit der VIA KT266A Northbridge und der neuen VT8233A Southbridge für native ATA 133 Unterstützung. In Kombination mit dem HPT 372 Controller kann das KR7A-133R somit insgesamt bis zu 8 IDE-Geräte auf vier Bus Master Kanälen in den Modi Ultra DMA 33//66/100/133 betreiben. Das neue Board wird ab sofort erhältlich sein. Hier ein paar weitere Details zum neuen Mainboard von Abit...

  • Unterstützung der neuesten AMD Athlon XP CPUs
  • 200 / 266MHz Front Side Bus
  • VIA V-Link Technologie für verbesserte Systembandbreite
  • 4 DIMM Steckplätze für bis zu 4GB registered DDR SDRAM oder 3GB unregistered DDR SDRAM Speicher
  • ABITs SoftMenuTM III zur einfachen Einstellung der Systemparameter
  • On-board USB Header für vier zusätzliche USB-Kanäle
  • Hardwareüberwachung
  • 1 AGP Slot
  • 6 PCI Slots

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.