NEWS / Details zu Microsoft´s DirectX 8.1b

04.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits vor wenigen Wochen ist die verbesserte DirectX 8.1 Version - DirectX 8.1b - erschienen. Nun können wir ihnen auch präsentieren, was sich alles verbessert bzw. verändert hat. Die Auflistung ist leider nur auf Englisch, aber leicht verständlich. Weiter unten sind auch noch einmal die Download-Links für die einzelnen Betriebssysteme, leider nicht für Windows XP...

    DirectShow

  • Modifies kernel component stream.sys to correct failure of laptops to resume from hibernation as described in Knowledge Base article Q307207. This fix only affects Windows 2000 systems using a docking station having an attached USB camera.
  • Fixes a blocking issue in quartz.dll on Windows 2000 when running DirectShow in a service.
  • Corrects a boundary case in the MPEG-2 Demultiplexer where packets may be dropped. This condition can occur if the video stream packet size is an integral multiple of transport packet size. The fix is incorporated for all DirectX-supported platforms.
    Direct3D

  • Fixes Direct3D-base screen savers, when the computer may be unable to enter standby or hibernation by using the timer in Power Management properties.
  • Fixes some recent game titles that use DrawIndexedPrimitive() API with clipped TL vertices.
  • Fixes flashing polygons/lines issues in some applications that used DirectX 8.0 DrawPrim(), DrawClippedPrim, DrawIndexedPrim() APIs.
DirectX 8.1b US (nur Windows 2000)

DirectX 8.1b US (Windows 9x/Me)

Quelle: Rivastation, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.