NEWS / Erste Beta des Windows Media Player 9 im Netz

23.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von ComputerBase berichten, soll bereits die erste Beta-Version der kommenden Media Player Serie ins Internet gelangt sein. Die 9. Generation des Players, trägt den Codenamen "Corona". Die erste Public Beta der Final-Version soll am 4. September diesen Jahres zum Testen fertiggestellt sein...

Unter anderem, sollen neue Audio- und Video-Codecs hinzugefügt werden und eine Video Encoder soll auch mit dabei sein. Eine interessante Neuerung, soll das Kopieren von DVD-Filmen auf Festplatte sein. Ob es auch möglich sein wird, eigene DVDs zu erstellen bzw. aufzunehmen ist bisher noch unbekannt. Auch wird es möglich sein, Musik in sogenannte Librarys runterzuladen und von dort aus wie MP3s nutzen zu können. Ob wir noch mehr Neuerungen erwarten dürfen, ist bisher noch offen...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.