NEWS / Pentium-Board mit Bluetooth-Zubehör

17.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Auf dem neuen EPoX EP-4BEAV ist ein Intel 82845 Chipsatz beherbergt, der sich aus dem MCH (Memory Controller Hub), 82845D und dem ICH2 (I/O Controller Hub). Weitere Features sind die 3 DDR266-DIMMs, die insgesamt 2 GByte verwalten, AGP-4X-, fünf PCI-Steckplätze, USB 1.1 und 2.0, UDMA100-taugliche IDE-Kontroller und AC97-Soundunterstützung. Dies alles sorgt im allgemeinem für ein zeitgemäßes Board. Alle Einstellungen für CPU, Speicher und AGP-Bus erfolgen über das BIOS.

169,- Euro sind zwar für das EPoX EP-4BEAV-B1 auf den ersten Blick eine Menge Geld, allerdings darf man hier nicht vergessen, dass als kleiner Leckerbissen noch ein internes Bluetooth Modul mit nach außen geführter Antenne mitgeliefert wird, das die Bezeichnung BT-MD01 trägt. Das 214,- Euro kostende EP-4BEAV-B2 beinhaltet zusätzlich noch einen externen USB-Bluetooth-Adapter („EPoX USB Dongle BT-DG02“), somit kann noch ein weiterer Desktop-PC oder ein Notebook mit Bluetooth ausgestattet werden. Beide Boards sollen mittlerweile an die Fachhändler ausgeliefert und sollen schon bald die Regale füllen. Den USB-Bluetooth-Adapter liefert EPox auch separat aus, der dann mit 53,- Euro zubuche schlägt.

Quelle: Golem, Autor: Duras
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.