AMD zeigt erstmals neuen Grafikstandard
AGP 8x mit AMD Prozessor
der achten Generation
Auf der Computex in Taipei hat AMD (NYSE: AMD) heute erstmals den neuen Grafikstandard AGP 8x auf einem PC-System mit einem AMD Athlon Prozessor der achten Generation öffentlich vorgeführt.
AMDs Prozessor-Architektur der achten Generation
und AGP 8x wurden entwickelt, um Kunden neue
Leistungsdimensionen bei Grafikanwendungen zu erschließen. Dies beinhaltet niedrige Speicher-Latenz, höheren Datendurchsatz sowie die Möglichkeit, größere Cache Speicher einzusetzen. Die Demonstration lief auf einem System mit einem AMD-8151™ Grafik Tunnel mit einem zusätzlichen Logik-Schaltkreis, der AGP 8x und AMDs HyperTransport™ Technologie unterstützt sowie einer SiS Xabre AGP 8x Grafikkarte.
„Neue Technologien wie AGP 8x auf AMDs neuer Prozessor- Architektur der achten Generation zu implementieren dient dazu,
den Datendurchsatz zwischen Prozessor und Grafikkarte zu steigern“
so Rich Heye, Vice President of Platform Engineering and Infrastructure bei AMDs Computation Products Group.
„Kunden, die grafikintensive Anwendungen nutzen, von Spielen bis hin zu Digital Content Creation (DCC), werden von höheren
Bildwiederholraten und weniger Flaschenhälsen im Grafiksystem des Computers profitieren, wenn sie diese neue Plattform benutzen.“
AMD plant im ersten Halbjahr 2003 mit der Auslieferung der AMD Opteron Prozessoren zu beginnen. Für die Auslieferung der AMD
Athlon Prozessoren der achten Generation für Desktop-PCs visiert AMD das vierte Quartal 2002 an.
Über den AMD Opteron™ Prozessor:
Der AMD Opteron Prozessor basiert auf AMDs Prozessordesign der achten
Generation. Dieses Design markiert die Einführung der x86-64 Technologie.
Diese Technologie wurde entwickelt, um die Investitionen, die Unternehmen bis
jetzt in 32bit Anwendungen getätigt haben, zu erhalten, und darüber hinaus
einen reibungslosen Übergang auf die neue 64bit Technologie zu ermöglichen -
und zwar zu einem Zeitpunkt, der für das Unternehmen am günstigsten
erscheint.
Der AMD Opteron Prozessor soll höchste Leistung für gegenwärtige und zukünftige Workstation- und Server-Anwendungen in Unternehmen liefern.
Der Prozessor ist skalierbar, zuverlässig und kompatibel, was zu einer Senkung
der Total Cost of Ownership (TCO) führt.
Die wichtigsten Innovationen des AMD
Opteron Prozessors beinhalten einen integrierten Speicher Controller, der
Speicherengpässe verhindert sowie die HyperTransport Technologie, die die
Gesamtleistung eine PC Systems erhöht, indem es I/O Engpässe beseitigt,
Bandbreiten steigert und Latenzen reduziert.
Über die HyperTransport™-Technologie:
Die HyperTransport Technologie ist eine neuartige Highspeed-, Hochleistungs-, Punkt-zu-Punkt-Verbindung für integrierte Schaltkreise. Sie erfüllt die Bandbreiten-Anforderungen zukünftiger Plattformen für Computer und
Kommunikation. Die HyperTransport-Technologie reduziert die Anzahl von
Bussen, bietet eine Hochgeschwindigkeits-Verbindung für PCs, Workstations
und Server, sowie für zahlreiche Embedded Applications und hoch skalierbare
Multiprozessor-Systeme.
Die Technologie wurde entwickelt, damit Chips in
PCs, Netzwerk- und Kommunikationskomponenten bis zu 48-fach schneller miteinander kommunizieren können, als es bestehende Bus-Technologien
ermöglichen.
Über AMD:
Advanced Micro Devices (AMD) ist ein weltweit tätiger Hersteller von integrierten Schaltkreisen für PCs und vernetzte Computer sowie für
Kommunikationsanwendungen. Das Unternehmen stellt in den Vereinigten Staaten, Europa, Japan und Asien Mikroprozessoren, Flash-Speicher und
Chipsätze her.
AMD ist sowohl eine Fortune 500 Company als auch eine Standard & Poor´s 500 Company. Der Hauptsitz des 1969 gegründeten Unternehmens befindet sich in Sunnyvale, CA. 2001 betrug der Konzernumsatz
$ 3,9 Milliarden.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.