Seit mehr oder weniger kurzem, bietet Via den C3 Prozessor mit 933 Mhz an.
Die CPU ist für Desktop PCs gebaut und besticht mit einer sehr geringen Wärmenetwicklung.
Somit war es wohl nur eine Frage der Zeit, wann Via auf den Zug der Mobilen Prozessoren aufspringen würde. So wurde auf der Cebit der mobile Bruder des C3 933Mhz Prozessors vorgestellt.
Wie alle C3 CPUs, ist dieser in der 0.13µ Fertigungstechnologie gebaut und besitzt eine Verlustleistung von Lediglich 6 Watt, zum Vergleich: ein Athlon 950Mhz besitzt schon 53 Watt. Die niedrige Hitzeentwicklung ist vor allem auf die niedrige Spannung zurückzuführen, denn die CPU benötigt dank der „LongHaulTechnologie“ lediglich 1,35 Volt, womit die Fläche der DIE reichen dürfte um sich selbst abzukühlen, bzw. höchstens ein kleiner Passivkühler fällig wird.
Ansonsten wurden dem C3 ein 128Kb L-1 und ein 64Kb L-2 Cache eingepflanzt, dem ein FSB von 100/133Mhz beiseite steht.
Der C3 ist eigentlich gerade zu die perfekte CPU für den mobilen Bereich, doch man muss abwarten ob überhaupt Hersteller bereit sind das Produkt zu verbauen, denn der Leistungsunterschied zu Intel und AMD ist ernorm.
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.