NEWS / Neue Informationen zur Parhelia-GPU

08.03.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Matrox steht momentan mitten in den Entwicklungen seines neusten Grafikchips. Nach der Fertigstellung der neue GPU soll er auf den Namen "Parhelia" hören. Hier kurz alle bisher bekannten Informationen zusammengefasst...

Neben einem neumodischen Design des Speichers, soll auch der Speichertakt über dem der GeForce 4 liegen. Die Taktung des Grafikchips wird bei etwa 300 MHz erwartet. Auch dabei werden eine T&L Engine, Shader-Einheiten und noch vieles mehr sein. Weiter wird noch Mulitmonitoring in den Support der GPU einfließen. Kommende Karten sollen mit 64 und 128 MB Speicher ausgestattet werden. Aber auch eine 256 MB Version soll geplant sein. Interessant ist auch, dass der Chips bereits in ein bis zwei Monaten offiziell vorgestellt werden soll. Bis dahin werden wir sicherlich noch einiges an Informationen sammeln können...

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.