AMD kündigte heute die Auslieferung der ersten Muster seiner NOR Flash-Speicher- Bausteine mit der höchsten derzeit auf dem Markt erhältlichen Speicherdichte an. Neben kleineren Modulen, sind nun bis zu 256 MBit möglich. Hier die offizielle Pressemitteilung von AMD Deutschland...
"Sunnyvale, CA, 12. November 2002. AMD (NYSE: AMD) kündigte
heute die Auslieferung der ersten Muster seiner NOR Flash-Speicher-
Bausteine mit der höchsten derzeit auf dem Markt erhältlichen
Speicherdichte an. Auf der Basis der AMD MirrorBit™ Technologie
wurde der neue 256 Megabit (Mb) AMD Flash Speicher entwickelt, um
einer Vielzahl von Geräten wie Mobiltelefonen und PDAs zu verbesserten
Eigenschaften und einer erhöhten Funktionalität zu verhelfen.
Dieser Speicher ist Teil einer breiten Produktpalette von AMD MirrorBit
Flash Speichern mit Dichten von 16, 32, 128 und 256Mb, deren
Bemusterung heute beginnt.
Der 64Mb Flash-Speicher-Baustein befindet sich derzeit bereits in
Produktion. Die Serienproduktion dieser Speicher ist für das erste
Quartal 2003 vorgesehen.
AMDs neue Familie der MirrorBit Flash Speicher liefert die zuverlässigen
und preiswerten Lösungen für die Code- und Datenspeicherung, nach
denen der Markt verlangt. Die hochdichten Flash Speicher ermöglichen
den privaten Nutzern von Mobiltelefonen, PDAs sowie von
Unterhaltungs- und Navigationstechnik im Automobilbereich eine
Vielzahl von Anwendungen: Internetzugang, Kurzmitteilungen,
Mehrsprachigkeit, Anschluss von Farbbildschirmen und weitere
Funktionen. Industriekunden erlaubt es, noch schnellere Router und
leistungsfähigere Switches für Netzwerkanwendungen zu entwickeln.
Die Flash-Speicher-Bausteine auf Basis der AMD MirrorBit Technologie
sind zu den bereits existierenden AMD Flash-Speicher-Familien
vollständig pinkompatibel. Somit können Kunden problemlos die AMD
MirrorBit Technologie übernehmen und höhere Speicherdichten
realisieren.
Preise
Flash-Speicher auf Basis der AMD MirrorBit Technologie kosten bei Abnahme
von 10.000 Stück:
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Die Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit mobiler Hardware schreitet 2025 rasant voran – und Solana steht dabei im Mittelpunkt. Mit den...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.