Bereits seit einigen Wochen war der Präsentationstermin des neuen Nvidia Chips bekannt und gestern gegen Abend, stellt man den NV30 offiziell auf der Comdex in Las Vegas vor. Auch die letztlichen Spekulationen über den Namen der neuen GPU, stellten sich als richtig heraus, da der GeForce 4 Nachfolger nun auf den Namen GeForce FX hört (News)...
In letzter Zeit kamen immer mehr inoffizielle Informationen über die Taktung des neuen Chips an die Öffentlichkeit (News), worin die Sprache von etwa 400 MHz Chiptakt war. Doch dies stellte sich nun noch als deutlich untertrieben heraus, da der NV30 alias GeForce FX nun mit satten 500 MHz Chipfrequenz betrieben wird. Auch der Speicher wurde unglaublich beschleunigt und kann nun auf 500 MHz DDR zurückgreifen, was einen effektiven Takt von 1000 MHz ergibt. Auch neu ist die Verwendung von DDR-II. Anfangs werden erste Platinen mit 128 Bit Speicherinterface ausgestattet werden und später sogar mit 256 Bit, was die Leistung noch einmal steigern sollte...
Nvidia bringt neben den Standard DirectX 9 Features auch einige eigene Entwicklung in den NV30 mit ein, wie zum Beispiel die IntelliSample-Technologie oder die CineFX-Architektur. Mehr über die neuen Features erfahren sie hier...
Auch über die Kühlung ist bereits einiges durch das Referenz-Modell zu erfahren, allerdings bleibt fraglich, ob solch eine Kühllösung auch bei den späteren Serienkarten zum Einsatz kommen soll...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.