W32.Bugbear@mm heißt der neue Internet-Wurm der sich rasant über eMails verbreitet.
In der Betreffzeile erscheint ein zufällig ausgewählter Satz der in englischer Sprache verfasst wurde. Im Anhang führt die eMail eine Datei mit einer doppelten Endung mit, welche folgender maßen aussehen kann: „doc.exe“. Dadurch bleibt dem User die Gefährlichkeit einer Anwendung verborgen da nur .doc zu erkennen bleibt.
Der Virus ist vor allem deswegen so hochgefährlich, weil er nicht nur Daten auf dem PC löscht sondern auch Trojaner-Eigenschaften aufweißt und somit Daten über Passwörter etc. auf dem Ziel-Computer sammelt und ausspioniert. Des Weiteren versucht der Wurm laufende Anti-Viren und Firewall Programme zu unterbrechen und somit im Verborgenen zu bleiben, jedoch auch große Server unsicher zu machen und den leichten Zugriff auf diese zu erlauben.
Der Wurm ist vor allem durch seine konstante Größe von 50, 688 Bytes zu identifizieren. Eine Betreffliste sowie eine Liste der Programme die deaktiviert werden finden sie hier.
Symantec bietet bereits AntiViren-Updates um den Virus zu entarnen und zu entfernen.
Zudem hat Symantec auch ein Removal Tool zum Download bereitgestellt, mit dem explizit W32.Bugbear entfernt werden kann.
Robuste Langlebigkeit für zuverlässige Backups an jedem Ort – das gehört zu den Kernkompetenzen der SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD. Diese...
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive bietet Speicherspezialist Western Digital eine Familie externer USB-Festplatten an, die insbesondere Gamer ansprechen sollen...
Viele Menschen kaufen derzeit Smartwatches. Es wird zu einem Trend für diejenigen, die gut aussehen und gesund bleiben wollen. Aber...
Für den schnelllebigen Rhythmus des modernen Lebens kann die richtige Smartwatch mehr tun, als nur Ihre Schritte zu verfolgen –...
KIOXIA Europe hat die Entwicklung der neuen Enterprise-NVMe-SSDs ihrer neuen CM9-Serie bekannt gegeben und den Prototypen vorgestellt. Die Laufwerke verfügen...
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.