Ab nächstem Jahr will Microsoft nicht nur auf dem PC-Bereich, sondern auch in Autos eine Verwendung für seine Betriebssystem-Familie - Windows - finden. Das sogenannte "Windows Automotive" soll dem Fahrer neben Internet, Bluetooth-Technik und Spracherkennung auch noch einige andere Neuheiten auch im Auto bieten...
Bereits vor etwa zwei Jahren versuchte Microsoft in den Auto-Bereich zu gelangen und brachte das "Windows CE for Automotive" auf den Markt. "Car.Net" war der Name des Add-On´s, welches unter anderem einen Datenaustausch zwischen Autoelektronik und Computer ermöglichte. Bisher wird Windows CE for Automotive nur in BMW´s neuster 7er Serie eingesetzt und steuert dort das Navigationssystem...
Sicherlich kann man mit einem kleinen Grinsen im Gesicht sagen, dass Microsoft einen Erfolg auf dem Auto-Markt nur erlangen kann, wenn die oben genannten Windows-Versionen stabiler und sicherer sind, als alte bzw. aktuelle PC-Varianten es sind...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.