NEWS / VIA arbeitet bereits am KT400A?

17.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie VIA mittlerweile schon bemerkt hat, wird man mit der Verfügbarkeit der neuen nForce 2 Motherboards nicht mehr der Performance-König im Sockel A Bereich sein. Wie erste Benchmarks und Reviews zeigen, kann der nForce 2 den KT400 klar schlagen. Jetzt muss VIA reagieren, um Marktanteile zu wahren, da bereits in wenigen Wochen die ersten Motherboards mit Nvidia´s neuem Chipsatz erhältlich sein werden...

Bisher sprachen wir im ersten Abschnitt ausschließlich über Spekualtionen, welche sich nun allerdings als richtig herrausstellen: Die Kollegen von T-Break konnten einige interessante Informationen von Hersteller Iwill beziehen, welche über drei neue Mainboard berichten. Nichts besonders, abgesehen davon, dass die Boards auf dem neuen KT400A basieren werden...

Damit dürfte wohl sicher sein, dass es ihn geben wird, obwohl VIA eigentlich schon vor einiger Zeit bekannt gab, dass der KT400 der letzte Sockel A Chipsatz sein wird. Bis wann wir den neuen Chip erwarten dürfen, ist noch unklar. In der aktuellen Roadmap vom 2. diesen Monats, taucht der 400A noch nicht auf...

Quelle: x-bit Labs, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.