Wie Anton von x-bit labs heute erfahren hat, wird ECS Elitegroup gleich mehrere Motherboards, basierend auf verschiedenen Chipsätzen, für die neue AMD CPU produzieren. Welche Varianten es wahrscheinlich für den neuen Sockel 754 Prozessor geben wird, erfahren sie in den folgenden Abschnitten. Genauer gesagt werden es fünf verschiedene Hauptplatinen sein...
Das erste Board wird den Namen K8ALA bekommen und auf AMD´s eigenem (AMD8151 + AMD8111) Chipsatz basieren. Auch dabei werden 2 DIMM Sockel für PC2700 DDR-RAM, ein AGP- und 6 PCI-Slots sein. Des Weiteren dürfen wir uns auf 10/100 MBit/sec Ethernet, einen Serial ATA-150 und 6 USB 2.0 Anschlüsse freuen. Erscheinen soll die Hauptplatine im vierten Quartal diesen Jahres...
Als zweite Platine kommt das K8VTA2 ins Rennen, welches auf VIA´s K8T400M NorthBridge und VT8235 SouthBridge basieren wird. Auch hier werden zwei DIMM Sockel für PC2700 Speicher installiert werden. Ein AGP-, 5 PCI- und ein CNR-Slot werden auch dabei sein. Der Launch ist ebenfalls für das vierte Quartal 2002 geplant...
Etwas später, im ersten Quartal nächsten Jahres, dürfen wir uns auf das K8VMA freuen. Basierend auf VIA´s VIA K8M400 AGP Bridge und VT8235 I/O Controller, wir die Platine über den integrierten CastleRock verfügen. Dies ist der Name des neuen integrierten Grafikchips. Des Weiteren werden AGP 8x (3.0), 3 PCI-Slots und ein CNR dabei sein. Ansonsten: USB 2.0, ATA-133, 10/100 MBit/sec Ethernet und 6 Kanal AC´97 onBoard Sound...
Neben den bereits erwähnten Mainboards, wird es auch zwei geben, welche auf Chipsätzen von SiS aufgebaut sein werden. Da wäre zum Beispiel das K8S5A, welches als Chipsatz SiS755 und SiS964 nutzen wird. Auch hier modernste Technik: Serial ATA-150, USB 2.0 und AGP 8x. PCI, CNR und Ethernet sind selbstverständlich auch dabei. Erscheinungstermin ist für Ende 2002 eingeplant...
Das letzte der fünf Motherboards ist das K8S5MG. Chipsatz: SiS760 + SiS963. Auch hier ein integrierter Grafikkern, welcher den Namen Ultra256 tragen wird. Dinge wie PCI, AGP 8x, Ethernet und USB 2.0 sind auch hier an Bord. Release soll im ersten Quartal 2003 sein...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.