NEWS / KT400 Mainboard: Soyo zieht nach

03.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem nun fast alle bekannten Boardhersteller bereits eine Platine auf Basis des VIA KT400 Chipsatz angekündigt haben, zieht jetzt auch der taiwanesische Hersteller Soyo mit dem SY-KT400 Dragon Ultra nach.

Unnötig zu sagen, dass das Board für Sockel A Prozessoren von AMD gebaut ist und alle aktuellen Prozessor-Modelle unterstützt. Soyo hat wie auch Asus und QDI die VIA KT400 Spezifikation etwas erweitert und bietet auf dem Board auch DDR400 Support an.

Die Weiteren Features der Platine:

  • ATA-133 DIE-Raid
  • 5.1 Digital Sound (Cmedia 8738 Audio Chip)
  • 5 x PCI, 1x AGP 8-fach
  • 10/100 Mbps Netzwerkadapter On-Board
  • USB 2.0 Ports

Besonders interessant dürften die „Smart Overclocking Options“ sein, die nun nicht nur CPU, DIMM und AGP Einstellungen beinhalten, sondern auch ein Verstellen des PCI Teilers erlauben, wie es bei heutigen Intel Pentium IV Mainboards der Fall ist. Weiter hat sich Soyo auch Gedanken um den Schutz des Prozessors gemacht und einen Überhitzungsschutz integriert, der den Computer ausschaltet sobald die übertaktete CPU eine gewisse Temperaturschwelle überschreitet.



Einen kleinen Leckerbissen gibt es für Modder und Besitzer eines Window-Kit: Soyo wird das SY-KZ400 DRAGON Ultra auch in einer „Platinium Edition“ verkaufen, bei dem das Mainboard in einer Platinfarbe hergestellt wurde (siehe oberes Bild). Das SY-KT400 DRAGON Ultra ist ab sofort im Handel erhältlich und soll für einen Preis von ca. $189 verkauft werden.

Quelle: Hard Tecs4u, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.