NEWS / Neuer 3D Mark Weltrekord: 21500 Punkte

12.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

In letzter Zeit jagt ein neuer 3D Mark 2001SE Rekord den nächsten. Holicho aus Japan hat die Messlatte noch ein wenig höher gelegt und erreicht satte 21513 3D Marks mit seinem System: Intel Pentium IV 2,5 GHz @ 4,0 GHz (LN2 gekühlt) auf einem Asus P4T533-C Motherboard. Als Grafikkarte kam die neue Radeon 9700 Pro von Hersteller PowerColor zum Einsatz, wobei diese noch "ein Wenig" modifiziert wurde: Chip- bzw. Speichertakt lagen bei: 479 / 378 MHz. Gekühlt wurde die Karte mit Trockeneis...

Vergleichstabelle auf MadOnion.com

Bilder des Systems bei Holicho

Quelle: VR-Zone, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.