Wie The Inquirer nun von einer der vielen Quellen erfahren hat, soll der neue NV30 von Nvidia nur 128 Bit Speicher verwenden. Die Konkurrenten ATI und Matrox sind beide bereits auf 256 Bit umgestiegen, was eine höhere Speicher-Bandbreite ermöglicht. Doch wie will Nvidia diesen Rückstand wieder aufholen?
Selbst wenn die Speicherchips mit 800 MHz Frequenz betrieben würden, könnte man den Rückstand nicht aufholen. Aber wie will Nvidia den neuen Radeon 9700 schlagen?
Die Lösung erscheint jedoch sehr einfach: Ein Unternehmen namens Gigapixel. Sicherlich kann sich noch jeder an die Übernahme von 3Dfx durch Nvidia erinnern. Kurz davor, übernahm Hersteller 3Dfx die Firma Gigapixel, welche sich damals und auch noch momentan mit neuartigen Speicher-Techniken beschäftigt, die wiederum die Speicher-Bandbreite erhöhen sollen. Eventuell wird Gigapixel der Schlüssel zur maximalen Bandbreite sein...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.