NEWS / Verschiebung von Hammer und Barton nun offiziell

14.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie wir erst gestern berichteten, soll AMD angeblich den Launch des Desktop-Hammers - ClawHammer - und des neuen Athlon XP Kerns verschoben haben. Bisher fehlte nur noch die offizielle Bestätigung durch Hersteller AMD, welche nun stattfand...

Wie AMD nun bekannt gab, soll der ClawHammer frühstens Ende des ersten Quartals 2003 auf den Markt kommen. Auch die ClawHammer Samples werden um einen Monat nach hinten verschoben und sollen nun im ersten Quartal nächsten Jahres fertig sein. Der neue Athlon XP Kern, Barton, welcher über 512 KB L2-Cache und 166 MHz FSB Support verfügen wird, erscheint nun ebenfalls erst Anfang 2003...

Keine Veränderungen gab es bei den Release-Daten des Opteron (Server-Version des Hammers), welcher immer noch im ersten Halbjahr 2003 kommen soll. Selbiges auch bei der Mobile-Variante des ClawHammer, die Mitte nächsten Jahres auf den Markt kommen soll...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.