Intel scheint beste Arbeit mit der Centrino Mobiltechnologie geleistet zu haben, sowohl in Sachen Marketing, als auch im Bereich der Technik und Entwicklung. Gleichzeitig hat sich Intel alle Rechte auf den Markennamen Centrino sichern lassen, so dass die Konkurrenz hier keinerlei Möglichkeiten haben wird. Wie nun die Kollegen von The Inquirer berichten, planen die Unternehmen AMD und VIA momentan einen direkten Konkurrenten zu Intel´s Centrino...
Die nötigen Mittel bzw. Technologien hat man alle an der Hand und zusammen mit den neuen Athlon XP-M Prozessoren, dem neusten Mobile-Chipsatz von VIA (KN400) und dem AMD Alchemy Am1772 WLAN-Adapter, könnte man hier ein schlagkräftiges Gegenstück zu Centrino basteln. Erste Notebooks mit den oben genannten Komponenten sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2003 erhältich sein...
Eventuell sollte man sich bei AMD bzw. VIA noch einen passenden Namen für den Verbund der einzelnen Techniken überlegen, da man dies viel leichter vermarkten könnte und man somit direkt mit Intel konkurrieren könnte. Mehr dazu werden wir sicherlich innerhalb der nächsten Wochen erfahren...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.